Pressemitteilungen zum 17.
Burgfest-Apenburg 6. - 7. September
2014
Apenburg 1264 - 750 Jahre urkundliche Ersterwähnung
von Apenburg als Städtchen" Träger:
"Siegel von Apenburg gGmbH" (zurück)
Gespannte Blicke und dann tosender Applaus. Dem keinen Hund
ist nichts passiert, für ihn sind die Sprünge durch den brennenden
Reifen
keine Schwierigkeit - Findling v. 1.10.2014
Historische Unterschrift -
Apenburg feierte erste Erwähnung vor 750 Jahren -
Himmlisches Feuerwerk begleitete
die Abendshow - Generalanzeiger Sept. 2014
Mittelalter wurde in Apenburg wieder für zwei Tage lebendig -
Sonntagsnachrichten v. 14.9.2014
Bildernachlese
vom Burgfest-Apenburg - Volksstimme v. 9.9.2014
17. Burgfest in Apenburg / 400 Kinder am Sonntag dabei /Feuershow und Heerlager
sorgen
für mittelalterliches Föair - Altmarkzeitung v. 8.9.2014
17. Burgfest: Eintauchen in eine andere Zeit
Volksstimme v, 8.9.2014 (Jenny Schwerin)
Kinderritterfest in Apenburg - Heute zweiter un letzter Tag des Burgfestes
Programm von 10 bis 17 Uhr - Sonntagsnachrichten v. 7.9.2014
Mittelalterliches Burgfest in Apenburg - 6. und 7. September 2014 -
Volksstimme v. 5.9.2014
Die (süßen) Hexen
wurden gefunden - Lucy und Jenny Korneck aus Pretzier - Sontagsnachrichten v.
31.8.2014
Kinder stehen im Mittelpunkt des Apenburger Burgfestes - Im Gespräch
mit Andreas Schwieger - Sonntagsnachrichten v. 24.8.2014
Wer kennt diese süßen Hexen ?
- Sonntagsnachrichten v. 24.8.2014
Reise in das Mittelalter - Apenburg läd
am 6. und 7. September zum
Burgfest - Generalanzeiger v. 24.8.2014
Mittelalterliches Flair mit viel Musik,
Theater und Feuershow - Apenburger Burgfest lockt mit tollen Angeboten und Künstlern
- Volksstimme v. 22.8.2014
Anno 1264 ging es rund - Vorbereitungen für das 17. Apenburger Burgfest
laufen /
Kinder im Mittelpunkt - Altmarkzeitung v. 15.8.2014
Apenburg stellt die Zeit für zwei Tage um 700 Jahre zurück .
- Volksstimme v. 8.8.2014
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(zurück) Fotos:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Akteure: Musik-Konzert mit Okzitana
und Fairykelt, Schauspiel mit ManiArena, Jonglage Narrengold
, Zauberei
von Monsieur Roger,
Seilakrobatik mit A. Wyss-Bergerhoff,Lagerleben mit den Dieskauer Rittern, Zehnttreibern
des Bischofs zu Verden und dem
Altmärkischen Lehensaufgebot, Sketche mit Fortuna
Eques, Theater von maniArena und Mea
Culpa, Uwe Schmidt mit der Bogenbau-AG
der Grundschule Kalbe-Milde, Die Feuershow mit Art
of Flame ....... und ca. 80 gute Burg-Geister (freiwillige Helfer).