Pressemitteilungen zum 15.
Burgfest-Apenburg 1. - 2. September
2012
Das Landbuch Kaiser Karl IV von 1375 "
Träger: "Siegel von Apenburg gGmbH" (zurück)
===============================================================
Wer kennt diese süßen Engel ?
Eine Burgfest-DVD als Dankeschön für diesen
kreativen Kustümbeitrag als Geschenk an die Eltern - Sonntagsnachrichten
v. 16.12.2012
Katze ist aus dem Sack -
Das freie Apenburg wird Thema des neuen Burgfestes. 1319 - Die Apenburgs verlassen
den Ort. Altmarkzeitung v. 27.11.2012
Dankeschönabend:80 Helfer ließen das 15. Burgfest Revue
passieren.
Nächstes Thema steht: Familie Apenburg - Volksstimme v. 26.11.2012
Ein Tisch und drei Bänke belasten die Bilanz
Apenburgs Burgfestorganisator haz schon Pläne für 2013 - Altmarkzeitung
v. 21.9.2012
Wiege des Finanzamtes
Kaiserlicher Besuch beim Apenburger Burgfest - Generalanzeiger v. 9.9.2012
Eine Bildernachlese vom Burgfest in der Volksstimme v. 6.9.2012:
Erneut Besucherrekord:
3706 Gäste strömten an die Apenburger Burg. Das 15. Mittelalterliche
Burgfest hatte am Wochenende
allerhand zu bieten - Volksstimme v. 4.9.2012.
So viele Gäste wie noch nie - 15. Burgfest: 3706 Besucher kamen nach Apenburg
Altmarkzeitung v. 3.9.2012
Kaiser Karl IV. gibt sich beim Apenburger Burgfest
die Ehre - Volksstimme v. 3.9.2012
Apenburger Burg
und Beetzendorfer Park: Zwei Kleinode voller Geschichte und Magie - Volksstimme
v. 31.8.2012
Schlachtgetümmel, Kinderritterfest
und vieles mehr - Volksstimme v. 31.8.2012
Zarte Balladen, freche Lieder und tolle Tänze - die fünf Musiker
von "Satolstelamanderfanz"
sorgen auf dem Burgfest für Unterhaltung.
Volksstimme v. 30.8.2012
15- Burgfest-Apenburg - Spektakel zum miterleben
Altmarkwoche v. 29.8.2012
Acht Prüfungen warten auf tapfere kleine Ritter und Burgfräulei -
Kinderritterfest
zum 15. Apenburger Burgfest startet am
Sonntagvormittag / Beste Kostüme des Nachwuchses werden prämiert -
Volksstimme v. 28.8.2012.
Besucher in Kostümen sind gerne gesehen
Wer kennt diesen mutigen Mann ???? - Sonntagsnachrichten v. 26.8.2012
Wer kennt diesen Mann ?
Mutig ließ er sich 2011 mit Messern bewerfen. Für Erwachsene gibt
es ein Kriminalstück: Der Affe
von Apenburg - Mord und Totschlag ohne Ende mit Affen. Altmarkzeitung v. 23.8.2012
Feuerwerk der Bühnenkunst im Handgepäck - Hallenser Schauspieltruppe
"Villons Erben"
will Burgfest mit Theaterstücken bereichern.
Volksstimme v. 23.8.2012. Der Name ist Programm - siehe auch unter Wikipedia:
Francois Villon
Fandung ! - wer ist der Mann, der den Messern trotzt ?
Burgfestorganisatoren wollen Mut belohnen - Volksstimme v. 22.8.2012
Schauspieler gesucht - Burgfest: Mit Laienschauspiel, Bogenschießen
und Ausstellung
Altmarkzeitung v. 18.8.2012
Die Geburt des Finanzamtes
Burgfest Apenburg lockt am 1. und 2. September mit Laienspiel und Kinderritterfest
- Altmarkzeitung v. 11.8.2012
Burgfest-Schützenkönig gesucht- Anmeldungen für Langbogen-Turnier
sind ab sofort möglich. Volksstimme v. 9.8.2012
Kaiser Karl IV. empfängt
seine Untertanen - Landbuch-Vorstellung von 1375 soll beim Burgfest nachgespielt
werden/Mitwirkende gesucht. Volksstimme v. 4.8.2012.
König, Königin und sieben tapfere Ritter stehen bereit - Adventshaus-Spende
wurde in neue Kegelfiguren für das Kinderritterfest zum Apenburger Burgfest
am 1. - 2. September investiert - Volksstimme v. 13.6.2012 und
Altmarkzeitung
v. 14.6.2012
Burgfesst ist für die nächsten fünf Jahre gesichert
- Neugegründete gemeinnützige GmbH
nimmt mit Blues-Rock-Konzert
nach alter Lindenhof-Tradition ihre Arbeit auf - Volksstimme v. 7.5.2012
Burgfest für die nächsten Jahre gesichert -
- Siegel von Apenburg gGmbH: Gemeinnützigkeit nun anerkannt
Altamrkzeitung v. 26.4.2012
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(zurück) Fotos:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Akteure: Musik-Konzert mit Satolstelamanderfanz
, Schauspiel mit Villons Erben, Gaukeleien
mit Franz
von Schabernack, Zauberei
von Ewald F. Grunzke , Die Hammaburger
für die Kinderbetreuung, Lagerleben mit den Zehnttreibern
des Bischofs zu Verden, Uwe
Schmidt mit der Bogenbau-AG
der Grundschule Kalbe-Milde, Die Feuershow mit Art
of Flame ....... und ca. 80 gute
Burg-Geister (freiwillige Helfer).
Das Burgfestprogramm für beide Tage (1.-2.
9. 2012)