Pressemitteilungen zum 14.
Burgfest-Apenburg 3. - 4. September
2011
Das neue Thema: "1343 - Apenburg brennt"
Zukünftiger Träger: "Siegel von Apenburg gGmbH"
===============================================================
Grünes Licht für neue gGmbH: 15. Burgfest im September 2012.
Dankeschönabend für knapp 70 Helfer in Apenburger
Grundschulaula - Volksstimme v. 15.11.2011
Burgfest-Thema steht fest - Kaiser Karl IV stellt im September sein Landbuch
von 1375 in Apenburg vor -
Dankeschön-Abend für die Helfer beim Apenburger Burgfest war gut besucht.
- Altmarkzeitung v. 14.11.2011
Viel Spaß bereiteten den Zuschauern die Aurftritte der Theatergruppe
"Villons Erben"
Sonntagsnachrichten v. 11.9.2011
Besucherrekord: 3500 Gäste tauchten ins Mittelalter
ein - Die Geschichte für 2012 ist schon geschrieben - Volksstimme v. 6.9.2011
Otto von Braunschweig
brennt Apenburg aus Rache nieder - Volksstimme v. 5.9.2011
"Hände weg von Apenburg"
Innen-Doppelseiter der Altmarkzeitung v. 5.9.2011 - treffende Bild-Text-Dokumentation
Neuer Besucherrekord : 3500 Gäste kamen zum Burgfest /Aplaus für
das Feuerwerk vom Turm - Altmarkzeitung
v. 5.9.2011
Heft zum Jahresthema " Apenburg brennt "
Einer der zahlreichen Helfer ist Günter Schröder aus Apenburg - Volksstimme
v. 3.9.2011
Turnier für Bogenschützen -
Auch wenn das diesjährige Burgfest unter dem Motto "Apenburg brennt"
steht, haben die Bogenschützen...........
Als der ganze Ort in Flammen stand ... Im Theaterstück
wird an die tragischen Ereignisse erinnert - Altmarkwoche v. 31.8.2011
Das Programm - 14. Mittelalterliches Burgfest am kommenden
Wochenende
1343 - Apenburg brennt
Wer hat Apenburg im Jahr 1343 in Brand gesteckt ?
Auch beim diesjährigen Burgfest in Apenburg wird eine Feuershow
wieder die Besucher verzaubern. Sonntagsnachrichten v. 28.8.2011
"Apenburg brennt " - 14. Burgfest am 3. und 4. Septenber
Generalanzeiger v. 28.8.2011
Künstler aus nah und fern - Burgfest-Countdown:
Noch sieben Tage /Sonnabend Feuershow - Altmarkzeitung v. 27.8.2011
Burgfest-Countdown:Noch elf Tage/ Günter Schröder
forschte in der Geschichte - Wer war der Brandstifter ? - Altmarkzeitung v.
23.8.2011
Apenburger Burgfest am 3./4. September steht ganz im Zeichen des Stadtbrandes
1343
Historisches Rätsel soll nach 668 Jahren gelöst werden. Wer legte
Apenburg in Schutt und Asche ? - Günter Schröder fand es heraus !
Das Geheimnis wird aber erst zum Burgfest gelüftet.
Zum Preis von 3,50 € wir es ein Heft
zu kaufen geben, in dem er den "Übeltäter" entlarft und
auch umfassend ( 51 Seiten) beschreibt,
wie es zu diesen tragischen Ereignissen kam.
Burgfest-Countdown läuft - noch 32 Tage -
Vorbereitungen für 14. Auflage des Mittelalterspektakels am 3. und 4. 9.
auf vollen Touren - Altmarkzeitung v. 2.8.2011. Korrektur: an beiden Tagen gibt
es viele Attraktionen auch für die Kinder - das
Kinderritterfest aber gibt es nur am Sonntag von 10°° Uhr - 13°°
Uhr
Fest für Familien und Mittelalterfans mit viel Geschichte zum Anfassen
Altmark-Umschau(für die gesamte Altmark)/Volksstimme v. 4.6.2011
Zur weiteren Fortführung der Burgfeste in Apenburg wurde als neuer Träger
die Gründung einer genmeinnützigen (g) GmbH auf den Weg gebracht.
Bis zur Erlangung der Geschäftsfähigkeit überbrückt die
Gemeinde Apenburg-Winterfeld weiter mit Ihrer Trägerschaft
- Volksstimem
(Regional-Klötze) v. 17.5.2011
und Altmarkzeitung (gesamte Altmark) v. 17.5.2011
Unterstützung ja, aber keine Trägerschaft der Gemeinde -
Apenburg-Winterfelder Rat verabschiedete Burgfestbeschluss - Volksstimme v.
20.1.2011
Burgfest droht das Aus -
Kommune nicht mehr Träger - Ledermittel könnten zurückgefordert
werden - Altmarkzeitung v. 20.1.2011
Apenburg-Winterfelder Rat tagt am 18. Januar
Entscheidung über das diesjährige Burgfest - Volksstimme
v. 7.1.2011
Siehe auch unter Gemeindepresse/Altmarkzeitung v. 18.12.2010 - Keine Beschlußfassung
mangels Teilname der Ratsmitglieder !
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(zurück) Fotos: Apenburg
wird 1343 erstürmt, Der Festplatz
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Akteure: Spielleute: Spellbound,
Theater: Villons Erben, Fortuna-Eques,
Gaukler-Jonglage: Die Radugas,
Kinderbetreuung: Die Hammaburger, Feuershow: Art of Flame, Darsteller: Die Zehnttreiber
des Bischofs zu Verden,
Bogenschießen: Bogenbau-AG der Grundschule Kalbe(Milde) mit Uwe Schmidt